Organisationsdesign ist mehr als nur Aufbau (Struktur) und Ablauf (Prozesse), oder funktioniert Ihre Organisation nur mit diesen beiden Elementen? Wir gehen nach dem osb-Modell vor, das sechs verschiedene Faktoren kennt und in einem umfassenden Prozess entwickelt, rückspiegelt, lernt, weiterentwickelt, implementiert und überprüft.
Wir beginnen mit dem Grundsatz, dass Organisationsdesign der Strategie folgt: Die Organisation muss sich für das aufstellen, was sie vorhat – und nicht umgekehrt. Wir setzen fort, indem wir Designkriterien entwickeln, die das Organisationsdesign leisten soll.
Am Ende steht ein in der Organisation überprüftes und geteiltes Design, wie sie in Zukunft aussehen soll. Und ein partiziper Implementierungsplan. Wer das Beste aus den Menschen sehen will, traut ihnen Beteiligung auf Augenhöhe zu.