Veränderung ist immer. Wollen wir sie nützen? Dann verändern wir auch unsere Zukunft.
Wozu kommen Menschen zusammen? Weil damit schier Undenkbares möglich ist.
Nach Jahren laissez.faire braucht es wieder Politik. Neue mindsets und kluge Organisation ermöglichen, wirksam zu sein.
Aus der Werkstatt
Wenn wir Berater/innen nicht teilen, worüber wir nachdenken – was sind wir dann wert? Ein Blog.
Interessiert? Abonnieren
Es wird heiß – in jeder Hinsicht
Auseinandersetzungen werden härter, auch in Organisationen. Dass die Zukunft nicht mehr so rosig aussieht, bewegt nämlich alleine noch gar nichts: Es verstärkt den Widerstand genauso wie das Momentum. Wie kommen wir da raus? Mit Halten, Ebene wechseln, und mit Lernen.
Unsere Container sind voll
Wir haben in uns einen Raum, in dem wir das stecken, was wir gerade nicht aushalten – Wilfried Bion nennt das „container“. Das ist gut so, denn ohne den würden wir verrückt werden – unsere Welt ist viel zu komplex für unser Hirn. Aber wenn der Container voll wird, dann beginnt er, uns zu lähmen. Und er ist gerade berstend voll: Klima, Corona, Krieg und mehr. Wie kommen wir da raus? Stück für Stück öffnen und reinschauen – wir müssen Wirklichkeit erkennen und verarbeiten.