Betroffene zu Beteiligten machen.

Das ist unsere Haltung seit Kurt Lewin. Wir bieten Raum und Ressourcen, damit Menschen ihre eigenen Angelegenheiten selbstermächtigt regeln können.

Agil stabil gelingt.

Wir alle können agil sein, also können das Teams und Organisationen auch. Wir müssen uns nur zugleich bewegen und stabilisieren.

Design ist nicht alles.

.. aber gutes Organisationsdesign ist die Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit.

Change

Veränderung ist immer. Wollen wir sie nützen? Dann verändern wir auch unsere Zukunft.

Gruppen & Teams

Wozu kommen Menschen zusammen? Weil in der Kooperation möglich ist, wo Einzelne scheitern.

Führung

Sehen wir Führung als Geschehen – eine spezielle Form von Beziehung, die in Bewegung setzt.

Politik

Wir stehen in der größten Transformation der Geschichte. Wir müssen das „Wie“ gestalten.

Beratung

Wir sind neugierig. Wir hören zu. Wir entwickeln, was Sie brauchen.

Es geht darum, Handlungsmöglichkeiten zu gewinnen und mutig in Bewegung zu gehen. So können wir Zukunft wagen.

Krise? Transformation!

„Die Zukunft war früher auch schon mal besser“, sagte der Münchner Kabarettist Karl Valentin. Das war sie schon öfters in Krisenzeiten, aber jetzt haben wir auch noch mehr: eine Transformation. Wie stemmen wir sie? „by design or by desaster“? Viel hängt davon ab, wie wir darüber denken.

Keine Panik, so ist Krise.

„Krise“ heißt es, weil was Unerwartetes mit bisherigen Mitteln nicht zu stemmen ist. Unsere Reaktionen drauf sind allerdings erwartbar. Ein Blog über die „Fieberkurve des Change“.

Es wird heiß – in jeder Hinsicht

Auseinandersetzungen werden härter, auch in Organisationen. Dass die Zukunft nicht mehr so rosig aussieht, bewegt nämlich alleine noch gar nichts: Es verstärkt den Widerstand genauso wie das Momentum. Wie kommen wir da raus? Mit Halten, Ebene wechseln, und mit Lernen.

#werkstatt – der Blog

Möchten Sie ihn abonnieren?

Team

Claus Faber zusammen mit einem Netzwerk freier Berater:innen