Willkommen in der #werkstatt!

Herzlich willkommen beim #werkstatt-Newsletter. Darin liefern wir in regelmäßigen Abständen Denkanstöße. Die aktuellen Angebote gibts auch dazu.

Die letzten Beiträge:

Liebe Fachhändler, wir verlieren das

Wissen Sie, was eine Kederschiene ist? Ich wusste es nicht. Aber Amazon wusste es. Aber ich mag Amazon nicht. Aber was soll ich machen? Es ist nicht nur das riesige Angebot, das den Online-Handel anziehend macht. Es sind auch die unglaublichen Algorithmen, die einen alles finden lassen. Und wo bleibt der Kontakt?

Ich und wirksam? Ein kleiner Betrug.

Tausende Corona-Gegner schreien nach Freiheit – und erlebten sich stark ihrer Ohnmacht. So sehr das anwidert – wir alle haben diesen Antrieb: Wir wollen selbstwirksam sein, aber brauchen einander dazu. Das gelingt, wenn wir Kooperation gestalten – „Handeln“, nennt das Hannah Arendt.

Plötzlich zahlt sich Mut aus

Viele Menschen berichten, dass die Corona-Krise das Entscheiden leichter gemacht hat. Dabei wissen wir nicht mehr über die Zukunft, sondern weniger. Wie das? Eine Hypothese ist: Vielleicht gibt in Zeiten der Unsicherheit der Widerstand nach, das Bestehende (das ja nicht mehr hält) festzuhalten.