Politisch wird das miteinander-reden gerade sehr unmodern, und auch immer weniger erfolgreich. Ersetzt wird das durch Übereinander-reden und "Taten-statt-Worte". Die Trump'schen Strafzölle sind nur die Spitze des Eisbergs. Das alles ist ein schönes Muster für einen...
#werkstatt – der Blog
Wenn wir Berater:innen nicht teilen, worüber wir nachdenken, was wären wir dann wert?
Bewahren Sie Haltung!
Beratung ist eine "professionalisierte Dienstleistung", habe ich hier geschrieben: Wir tun nichts für unsere Kundinnen, sondern alles mit ihnen. Das braucht eines: Im Kontakt eine Differenz aufrechterhalten. Es ist kein Zufall, dass die meiste (und alle gute)...
Inszenierung 4.0
Die vergangenen Jahre haben uns eines gezeigt: Eine Politikergeneration ist ans Ruder geraten, die nicht mehr Getriebene sind, sondern zu Treibern geworden sind. Nur wo treiben sie hin? Vor vier Jahren habe ich in geschrieben, dass "Sterben schneller geht als Leben"...
Gruppen und Theorie, Teil 2: Die Gruppenspirale
In den Grundausbildungen der Gruppendynamik lernen wir im Wesentlichen drei Phasenmodelle, wie sich Gruppen entwickeln. Alle Modelle haben diese Grundannahme, dass hier etwas linear abläuft. Hier ist ein spannendes Modell, das stärker zyklisch denkt.
Hit the Road
Nehmen wir mal an, es gäbe Kurz eine Regierung Strache. Was würde dann geschehen? Meine Prognose: Sie würden die Machtbalance zerlegen, ohne eine andere zu schaffen. Das würde Österreich irreversibel verändern, weil es Institutionen beschädigt.
Gruppen und Theorie, Teil 1: Gruppenphasen
Ich hatte kürzlich einmal wieder die Erfahrung, wie falsch wir oft mit Theorien im Gruppenkontext umgehen: Wir sind dankbar um jeden Halm, der uns das undurchschaubare erklärlich macht, und wir sind oft im Stress mit einfachen Erklärung zufrieden. Das ist vielleicht...
Disruption in der Advocacy
Allerorten hören wir von Disruption. Damit gemeint ist, wenn ein Entwicklungssprung etablierte Formen von Arbeit, Produktion und Dienstleistung aushebt - Entwicklung macht einen Sprung und fegt eine Menge hinweg. Das Smartphone wird gerne solches genannt, durch das...
Trump und die Inszenierung
Der G20-Gipfel hätte es wieder bewiesen: Trump sei ein Dummkopf, international isoliert. So wird es überall in Europa geschrieben. Mag ja auch sein, aber die Frage stellt sich: Ist das nicht auch wieder eine Inszenierung? Wir haben es uns bequem eingerichtet darin,...