3.Nov.2021 | Allgemein, Coaching&Supervision, OE, Trainings&Seminare
3G, 2,5G und 2G – was gilt im Beratungsbereich. Hier ist die Übersicht, was derzeit gilt.
12.Okt.2017 | Entwicklung, Gruppentheorien, Trainings&Seminare
Ich hatte kürzlich einmal wieder die Erfahrung, wie falsch wir oft mit Theorien im Gruppenkontext umgehen: Wir sind dankbar um jeden Halm, der uns das undurchschaubare erklärlich macht, und wir sind oft im Stress mit einfachen Erklärung zufrieden. Das ist vielleicht...
29.Jun.2017 | Coaching&Supervision, OE, Trainings&Seminare
BeraterInnen sind DienstleisterInnen. Aber so einfach ist das nicht, denn wir tun nicht immer, was der Kunde will – manchmal leisten wir Widerstand. Und wozu? Papierstapel am Schreibtisch sind manchmal auch eine gute Sache. Wenn vor dem Sommer die Aufräumungsarbeiten...
24.Nov.2016 | Coaching&Supervision, Entwicklung, OE, Trainings&Seminare
… sagte einst Kurt Lewin. Und ich finde, er hat recht. Und warum? Weil wir uns immer „Theorien“ machen. Wenn mich mein Arbeitskollege blöd anredet, habe ich sofort eine „Theorie“, was mit ihm los ist und warum er mich nicht mag. Nur ist...
17.Nov.2015 | Entwicklung, OE, Trainings&Seminare
Vor Kurzem genoss ich ein Brainstorming zur Frage „Was müssen wir als BeraterInnen in fünf Jahren wissen?“ Da fiel mir ein schönes Modell wieder ein, wie wir mit Unsicherheit umgehen können.
17.Mrz.2015 | Coaching&Supervision, Entwicklung, Trainings&Seminare
Vor Kurzem hielt ich ein Seminar zu Teamentwicklung („Gute Teams versetzen Berge“ – nachzulesen hier). Mein Ausgangspunkt war: Teams können Berge versetzen und schier Unglaubliches leisten, aber wie?
Wir wissen aus Studien und Erfahrung, dass heterogene Teams erfolgreicher sind als homogene. Soll heissen: gerade dann, wenn wir unterschiedlich sind, unterschiedliches können (und vielleicht auch wollen?), gerade dann sind wir wirklich hochleistungsfähig. Aber noch immer ist offen: wie?