Angebote
Klicken Sie auf die Bereiche der Grafik, um mehr zu erfahren.

Supervision und Coaching
Supervision und Coaching unterstützen Einzelpersonen, Teams und Gruppen, mit herausfordernden Situationen umzugehen. In diese Kategorie gehört auch die Teamentwicklung.
Ich bin zertifizierter Supervisor der Östereichischen Vereinigung für Supervision.
Training
Wirksames Training sozialen Verhaltens hat zum Ziel, Situationen anders und neu zu sehen, und damit das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern. Die Trainees erproben, entwickeln und festigen ihr Handlungsrepertoire im Hier und Jetzt der Gruppe.
Organisationsentwicklung
Unsere Welt ist VUKA – volatil, unsicher, komplex und ambivalent. Wenn die Struktur versagt, dann hält der Sinn zusammen: Was ist es, was wir in die Welt bringen wollen? OE schafft eine temporäre Struktur, damit Änderung gelingt.
Coaching & Training
Kein Coaching gelingt ohne Lernerfahrungen. Gutes Training ist im engen Bezug zu den Situationen, die zu bewältigen sind und leistet auch dadurch seinen Beitrag.
Mehr Infos zu Supervision und Coaching... Mehr Infos zu Training...
Training & OE
Training ist oft Teil von OE-Maßnahmen, denn oft können Menschen noch nicht (gut genug), was die veränderte Organisation von ihnen braucht. So greift die lernende Organisation und lernende Menschen ineinander.
Coaching und OE
Veränderung fordert uns alle heraus. Gute OE enthält Maßnahmen, die Veränderung verarbeitbar machen. Dadurch können Menschen der Veränderung folgen - die Veränderung wird "ihre". In der Teamentwicklung verbinden sich diese Ansätze häufig.
Mehr Infos zu Change... Mehr Infos zu Supervision und Coaching...
Alle Drei
Change, der gelingt, enthält Maßnahmen aus allen Bereichen. So werden die Menschen zu TrägerInnen des Change - und dann gelingt es.
Mehr Infos zu Change... Mehr Infos zu Supervision und Coaching... Mehr Infos zu Training...
Spezialangebote
Denken Sie manchmal, dass Besprechungen Sie beim Arbeiten behindern? Für mehr als zwei Drittel der Menschen ist das so. Dabei sind Meetings die älteste und erfolgreichste Arbeitsform der Spezies Mensch. Wir müssen sie nur wieder dazu machen.
Mehr Infos zu meaningful meetings
Organisationen mit politischen Interessen haben ihre eigene Struktur – so wie policy making seine eigene Struktur und Kultur hat. Wer darin erfolgreich sein will, muss seine Strukturen, Haltungen und Arbeitsweisen präzise und achtsam mit der eigenen Organisation in Einklang bringen. Ein dazu entwickeltes Organisationslabor ist die „Königsdisziplin“ des Polit-Trainings.
Mehr zu Politikberatung …
Mehr zum Thema Politik und in meiner Blog-Kategorie „Politik und Gesellschaft“…
ArbeitnehmerInnen-Organisationen stehen unter dem Druck vielfacher „Wahrheiten“, die alle wichtig, zu beachten – und oft widersprüchlich sind. Sich als Organisation eine Form zu geben, und sich als Führungskraft, MitarbeiterIn oder FunktionärIn darin zu bewegen, braucht ein Set an besonderen Kompetenzen.
Auch BetriebsrätInnen stehen unter Vielfachbelastung: Sie soll MitarbeiterInnen vertreten, das Wohl des Unternehmens beachten und noch gewerkschaftliche und politische Funktionen unter diesen Hut bekommen. Schnell entstehen zwischen diesen Polen hinderliche Abhängigkeiten. Aber gelungene Betriebsratsarbeit ist möglich. Sie motiviert, sie zieht MitstreiterInnen an und ist erfolgreich.